Der Kulturverein Alfeld e.V. möchte einen alten Bauwagen zum Kultur- und Kreativtreffpunkt umgestalten.
Der Bauwagen wurde uns 2024 von der Firma Feickert als Sachspende übergeben und wartet auf seinen Umbau am VMZ Gelände, der im Frühjahr 25 starten soll. Im Herbst möchten wir schon die Einweihung mit euch feiern. Bis dahin, gibt es aber noch einiges zu tun. Bleibt dran, wir informieren euch weiterhin über den Fortschritt auf unseren bekannten Info-Kanälen und natürlich auf der Homepage.
Der Ursprung der Idee liegt in Mecklenburg-Vorpommern. Der Filmbegeisterte Jens-Hagen-Schwadt vom Filmklub Güstrow e.V. ist dort mit seinem eigenen PKW, bestückt mit Beamer und Leinwand im Kofferraum, von Dorf zu Dorf gefahren, um legale Filmvorführungen auch im ausgedünnten ländlichen Raum möglich zu machen.
Schnell fragten immer mehr Dörfer an und die Initiative stieß an ihre Grenzen. Doch nicht lange...
2017 wurde die Kulturstiftung des Bundes darauf aufmerksam und unterstütze das Projekt über den Kulturförderfonds Neue Länder.
Durch die Förderung konnte eine Buchungsplattform aufgebaut werden, die die Kommunikation und Abwicklung mit den teilnehmenden Dörfern massiv erleichterte.
Zu unserem Glück!
Denn dadurch ist es erst möglich geworden, das Projekt bundesweit, bis nach Alfeld, umzusetzen!
Weil Planungen in der letzten Zeit schwierig geworden sind, geben wir kurzfristige Änderungen natürlich hier und unter www.kulturverein-alfeld.de bekannt. Bitte vorher reinschauen.
Wir hoffen auf zahlreiche Kinogänger und einen schönen Abend in eurer Gesellschaft. Frisches Popcorn, Snacks und das ein oder andere Getränk wird es natürlich auch wieder geben. Bis hoffentlich April.
Am 10.03. gibt es endlich wieder Kino! Wir zeigen den Gewinner des Publikumsvotings:
Beckenrand Sheriff
um 19:30 im VMZ Alfeld
Einlass ist ab 19:00
Eintritt 3€
Kommt vorbei und verbringt einen stressfreien Abend mit uns. Frische Drinks (Martini am Pool – das ist cool), gemütliche Atmosphäre und freundliches Personal stehen bereit, um euch einen angenehmen Abend zu bereiten. Auch den ein oder anderen Snack und frisch gemachtes Fingerfood wird es geben.
Lasst euch überraschen.
Wir freuen uns auf euch!
Ein größenwahnsinniger russischer Oligarch will mitten in der Wiener Innenstadt eine Villa bauen – auf der Schwedenbrücke!
Seine Dolmetscherin Nadja und ihre Freundinnen haben frei nach der Parole “Ran ans Kapital!” mit dem Schmiergeld ihre eigenen Pläne… Die austro-russische Regisseurin Elena Tikhonova nutzt ihren Insider-Blick auf die russische Schickeria in Wien für eine rasante Culture-Clash-Komödie.
Das kling nicht nur spannend und lustig, das ist es auch!
Überzeugt euch selbst, hier gehts zum Trailer
Also auf gehts ins Dorfkino
Am Samstag 16.03 im VMZ ALfeld
Einlass ab 19:30 mit Sektempfang
Filmstart um 20 Uhr
Lieber Besucher, der Kulturverein hat vielleicht den schlechtesten Zeitpunkt erwischt, um einen neuen Verein zu gründen.
Wir haben uns viel vorgenommen, sind aber auf Grund der aktuellen Entwicklung und derzeit geltenden Regelungen in unserem Veranstaltungsprogramm eingeschränkt.
Am 15.10. zeigen wir euch den Eberhofer „Kaiserschmarrndrama“ um 20 Uhr im VMZ.
Und davor um 19 Uhr wird uns die Brauwerkstatt Lauterachquelle, als kleinste Brauerei im Landkreis Neumarkt, ihre handwerkliche Braukunst mit einem kleinen Vortrag und Bierverkostung noch vor Filmstart erfreuen (https://kulturstadel-lauterhofen.de/Brauwerkstatt)
Liebe Kinder,
am 16.10. zeigen wir im VMZ den Knet-Animationsfilm „Early man, Steinzeit bereit“ um 15 Uhr. Einlass ab 14:30 Uhr.
Es wird wieder frisches Popcorn für euch geben.
Seid dabei wenn es heißt „Helden haben Mut. Loser haben Mammut“.
PS: Lachen garantiert
Liebe Dorfkinofreunde,
es ist wieder so weit!
Am 15.10. zeigen wir euch den Eberhofer „Kaiserschmarrndrama“ um 20 Uhr im VMZ.
Ja, wir wissen es – einige von euch kennen den Film schon. Aber! Bei unserem Dorfkino geht es ja um mehr. Deshalb haben wir uns diesmal noch Specials überlegt: Zwei ganz besondere Gaumenfreuden sollen Euch in unsere Kinohalle locken.
Um 19 Uhr wird uns die Brauwerkstatt Lauterachquelle als kleinste Brauerei im Landkreis Neumarkt ihre handwerkliche Braukunst mit einem kleinen Vortrag und Bierverkostung noch vor Filmstart erfreuen (https://kulturstadel-lauterhofen.de/Brauwerkstatt)
Einlass für alle Biersommeliers ist daher um 18:30 Uhr.
Beginn Vortrag/Verkostung 19:00 bis 19:30 Uhr.
Als zweites Schmankerl des Abends werden wir euch bayrische Tappas, handmade by Team Doris&Denise, kredenzen. Lasst euch überraschen! Es wird sicher köstlich werden!
Einlass für „nur“ Filmgänger ist ab 19:30. Start Film um 20:00.
Frisches Popcorn wird es natürlich auch wieder geben, freundliche Bedienungen eh klar. Wir freuen uns auf Euer kommen! Bis dahin, eine schöne Herbstzeit!
Seit dem 08.03 ist die digitale Dorfzeitung unter dem Titel „Ausgschellerd“ veröffentlicht.
Über die App BayernFunk oder direkt über Ausgschellerd.de könnt ihr euch über Neuigkeiten und das vielfältige Leben in der Gemeinde Alfeld informieren.
Du bist engagierter Bürger und würdest gerne selbst Beiträge verfassen und Deinen Mitbürgern zur Verfügung stellen?
Kein Problem! Sprich uns einfach an oder schreibe eine Mail an: kontakt@kulturverein-alfeld.de und werde Teil des digitalen Redakteurteams.
Foto:
„Standbild aus Filmaufnahme von 1976/77 von Alt-Bürgermeister L. Pirner“.
“DorfNews” ist eine Komponente des Projektes "Digitale Dörfer" des Fraunhofer IESE. Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.
Durch das digitale Projekt soll der Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft und der ländliche Raum insgesamt durch innovative Digitalisierungskonzepte gestärkt werden. Das Fraunhofer Projekt läuft bundesweit.
Durch eine Kooperation mit der Versicherungskammer Bayern heißen die Softwareprodukte "BayernNews" und "BayernFunk". Die VKB übernimmt derzeit einen Großteil der Kosten.
Am 15.09.2020 entschied der Gemeinderat Alfeld sich mit DorfNews und DorfFunk an dem Projekt zu beteiligen. Aus organisatorischen und rechtlichen Gründen wird der Kulturverein Alfeld als Herausgeber der DorfNews fungieren.
DorfNews, die in Alfeld "Ausgschellerd" heißt, stellt dabei eine digitale Dorfzeitung dar, in der nicht nur Neuigkeiten aus dem gesellschaftlichen Leben kostenlos für die Bürger veröffentlicht werden sollen, sondern auch amtliche Mitteilungen der Gemeinde.
Über die kostenlose App werden Veröffentlichungen in den DorfNews automatisch auf das Smartphone übertragen. Ganz ohne kommerzielle Nutzung der Daten.
Lieber Besucher, der Kulturverein hat vielleicht den schlechtesten Zeitpunkt erwischt, um einen neuen Verein zu gründen.
Wir haben uns viel vorgenommen, sind aber auf Grund der aktuellen Entwicklung und derzeit geltenden Regelungen in unserem Veranstaltungsprogramm eingeschränkt.
Gleich im Anschluss daran darf weitergelacht werden bei der Gesellschaftssatire “Bad Luck Banging or Loony Porn“. Der Film des rumänischen Regisseurs Radu Jude erschien 2021 in den Kinos und gewann den Hauptpreis der 71. Berlinale. ACHTUNG!!!! Der Film ist frei ab 18, bitte Personalausweis mitbringen,
wir müssen kontrollieren
Emi findet ihre Karriere und ihren Ruf bedroht, nachdem ein persönliches Sex-Tape im Internet veröffentlicht wurde. Gezwungen, die Eltern zu treffen, die ihre Entlassung fordern, weigert sich Emi, ihrem Druck nachzugeben.
mehr Infos auf IMDB
https://www.imdb.com/title/tt14033502/
Gleich am 01.04. wird es eine exklusive Veranstaltung für die Grundschule Alfeld geben. Der Elternbeirat hatte als Weihnachtsgeschenk Dorfkino-Gutscheine an die Kinder verteilt und die sollen nun endlich eingelöst werden können.
Der Film ist noch in der Auswahl.
Gleich am nächsten Tag öffnen wir die Türen wieder für die Erwachsenen und lösen unser Versprechen ein: Wir zeigen den vom Publikum im November gewählten Film “Der Rausch”
Eine dänische Sozialsatire über befreundete Lehrer, die sich – müde geworden vom Alltag – einem gemeinsamen Trinkexperiment unterziehen. Regisseur Thomas Vinterberg erhielt für diesen Film mehrere internationale Preise, u.a. einen Oscar 2021 für den Besten internationalen Film.
mehr Infos auf IMDB
das Dorfkino startet am 2. April endlich wieder und es geht gleich mit zwei Filmen los
Einlass ist ab 19:30
Es gelten die 2G Regeln
Aktuell
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und dem Wechsel der Corona Ampel für Bayern auf GELB gelten ab sofort (Samstag 06.11.2021) folgende 3G+ Regeln für das Dorfkino.
3G - Geimpft, Genesen, Getestet
Seit Montag, 23. August gilt ab einer Inzidenz von 35 eine Test- bzw. Nachweispflicht („3G“). Bitte bringen Sie für den Besuch des Kinos einen aktuellen Nachweis als geimpft oder genesen mit, wenn möglich in Form eines QR-Codes in der Corona-Warn-App bzw. der App CovPass, oder als Ausdruck, oder einen aktuellen offiziellen Testnachweis (Antigen-Test, maximal 24 Stunden alt oder PCR-Test, maximal 48 Stunden alt). Nicht als Nachweis gilt ein Testergebnis eines selbst durchgeführten Antigen-Schnelltests.
Hinweis: Ohne einen geeigneten Nachweis kann kein Einlass erfolgen.
Für Kinder unter 6 und Schüler/innen, die in der Schule regelmäßig getestet werden, ist kein Nachweis erforderlich (auch nicht in den Ferien).
Abstandsregeln und Maskenpflicht
Es gilt die Maskenpflicht in den Verkehrsflächen im gesamten Gebäude, wobei medizinische Masken ausreichend sind. Grundsätzlich von der Maskenpflicht ausgenommen sind Kinder unter 6 Jahren. Da wir den Mindestabstand von 1,5m einhalten werden, kann die Maske am Platz während der Filmvorführung abgenommen werden. Für Personen des gleichen Hausstandes gilt die Abstandsregel nicht.
Bitte halten Sie bei Bewegungen im Gebäude den Mindestabstand von 1,5m ein (auch in den Sanitäranlagen).
Besucherliste
Wir sind zur Führung einer Besucherliste zum Zwecke der Kontaktverfolgung verpflichtet. Eine Übermittlung dieser Informationen darf ausschließlich zum Zwecke der Auskunftserteilung auf Anforderung gegenüber den zuständigen Gesundheitsbehörden erfolgen. Nach Ablauf von vier Wochen sind die Besucherlisten zu vernichten.
Grundsätzlich
Selbstredend ist der Besuch für alle untersagt, die aktuell Corona-erkrankt sind, die sich in Quarantäne befinden oder andere akute Erkrankungen der Atemwege haben, die auf eine Infektion hindeuten könnten.
Lieber Besucher, der Kulturverein hat vielleicht den schlechtesten Zeitpunkt erwischt, um einen neuen Verein zu gründen.
Wir haben uns viel vorgenommen, sind aber auf Grund der aktuellen Entwicklung und derzeit geltenden Regelungen in unserem Veranstaltungsprogramm eingeschränkt.
Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Corona Situation bis auf weiteres unser Programm absagen!
Wir kommen wieder, versprochen!
Wir werden auch versuchen die angekündigten Filme sobald es die Lage erlaubt zu zeigen.
Bleibt uns treu und vor allem gesund!
Euer KuVA
...das ist Kino für Alle
...für wenig Geld
...direkt bei uns vor Ort
Das Programm steht unter Vorbehalt!
Leider kann sich die Ausleihsituation der Filme ändern und auch die jeweilige Corona Lage kann zu Änderungen führen.
Wir versuchen nach Möglichkeit solche Änderungen zu vermeiden, falls doch werden wir euch schnellstmöglich über Ausgschellerd und hier informieren.
Wir haben eure Stimmen ausgezählt und mit leichtem Vorsprung hat „Der Rausch“ vor „The Gentlemen“ gewonnen.
Damit freuen wir uns, euch am 04.12. im Dorfkino Alfeld den Publikumsliebling zeigen zu dürfen.
Kein Grund zur Traurigkeit für Alle, die für „Arrival“ oder die Gentlemänner gestimmt haben. Es kommt bestimmt noch eine Gelegenheit.
Danke an Alle, die beim Voting teilgenommen haben. Uns hat’s Spaß gemacht!
Am 05.12. zeigen wir dann für unsere Kinder den zweiten Teil von „Elsa die Eiskönigin“ ❄️☃️.
Samstag 9.Oktober
Einlass ab 19:45
Nach 30 Jahren treffen sich die beiden Brüder Georg (Bjarne Mädel) und Christian (Lars Eidinger) auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Beide haben sich zunächst wenig zu sagen: Georg, der Tischler geworden ist und seinen Vater bis zuletzt gepflegt hat, und der weit gereiste Top-Manager Christian, der nach Jahrzehnten erstmalig zurück in die Heimat kommt. Doch nach einer durchwachten Nacht mit reichlich Alkohol beginnt die Annäherung…..
Als Vorstände dieses Vereins wurden Karin Haas und Judith Paloch gewählt.
Der Verein verfügt über 11 Mitglieder (Stand Oktober 2020).
Werde auch Du Mitglied und unterstützen uns und unsere Projekte durch eine Mitgliedschaft oder eine Spende.
Durch die Eintragung ins Vereinsregister dürfen wir Spendenquittungen ausstellen.
Cetero oporteat sensibus his eu. Has ex vidisse perpetua, vis partem mollis mandamus at. Ea nam legere mentitum prodesset, no quo lucilius liberavisse, te oratio debitis omittantur eos. Sea ea iusto detracto, ut scripta sapientem suavitate cum, nam deleniti perpetua intellegam an. Ei per officiis detraxit probatus, vim at graecis tincidunt.
Wir möchten euch die begabten Künstler:innen vorstellen, die wir für unser Projekt „Heima[R]t Automat“ begeistern konnten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.