das Dorfkino startet am 2. April endlich wieder und es geht gleich mit zwei Filmen los
Einlass ist ab 19:30
Es gelten die 2G Regeln
Aktuell
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und dem Wechsel der Corona Ampel für Bayern auf GELB gelten ab sofort (Samstag 06.11.2021) folgende 3G+ Regeln für das Dorfkino.
3G - Geimpft, Genesen, Getestet
Seit Montag, 23. August gilt ab einer Inzidenz von 35 eine Test- bzw. Nachweispflicht („3G“). Bitte bringen Sie für den Besuch des Kinos einen aktuellen Nachweis als geimpft oder genesen mit, wenn möglich in Form eines QR-Codes in der Corona-Warn-App bzw. der App CovPass, oder als Ausdruck, oder einen aktuellen offiziellen Testnachweis (Antigen-Test, maximal 24 Stunden alt oder PCR-Test, maximal 48 Stunden alt). Nicht als Nachweis gilt ein Testergebnis eines selbst durchgeführten Antigen-Schnelltests.
Hinweis: Ohne einen geeigneten Nachweis kann kein Einlass erfolgen.
Für Kinder unter 6 und Schüler/innen, die in der Schule regelmäßig getestet werden, ist kein Nachweis erforderlich (auch nicht in den Ferien).
Abstandsregeln und Maskenpflicht
Es gilt die Maskenpflicht in den Verkehrsflächen im gesamten Gebäude, wobei medizinische Masken ausreichend sind. Grundsätzlich von der Maskenpflicht ausgenommen sind Kinder unter 6 Jahren. Da wir den Mindestabstand von 1,5m einhalten werden, kann die Maske am Platz während der Filmvorführung abgenommen werden. Für Personen des gleichen Hausstandes gilt die Abstandsregel nicht.
Bitte halten Sie bei Bewegungen im Gebäude den Mindestabstand von 1,5m ein (auch in den Sanitäranlagen).
Besucherliste
Wir sind zur Führung einer Besucherliste zum Zwecke der Kontaktverfolgung verpflichtet. Eine Übermittlung dieser Informationen darf ausschließlich zum Zwecke der Auskunftserteilung auf Anforderung gegenüber den zuständigen Gesundheitsbehörden erfolgen. Nach Ablauf von vier Wochen sind die Besucherlisten zu vernichten.
Grundsätzlich
Selbstredend ist der Besuch für alle untersagt, die aktuell Corona-erkrankt sind, die sich in Quarantäne befinden oder andere akute Erkrankungen der Atemwege haben, die auf eine Infektion hindeuten könnten.
Lieber Besucher, der Kulturverein hat vielleicht den schlechtesten Zeitpunkt erwischt, um einen neuen Verein zu gründen.
Wir haben uns viel vorgenommen, sind aber auf Grund der aktuellen Entwicklung und derzeit geltenden Regelungen in unserem Veranstaltungsprogramm eingeschränkt.
Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Corona Situation bis auf weiteres unser Programm absagen!
Wir kommen wieder, versprochen!
Wir werden auch versuchen die angekündigten Filme sobald es die Lage erlaubt zu zeigen.
Bleibt uns treu und vor allem gesund!
Euer KuVA
...das ist Kino für Alle
...für wenig Geld
...direkt bei uns vor Ort
Das Programm steht unter Vorbehalt!
Leider kann sich die Ausleihsituation der Filme ändern und auch die jeweilige Corona Lage kann zu Änderungen führen.
Wir versuchen nach Möglichkeit solche Änderungen zu vermeiden, falls doch werden wir euch schnellstmöglich über Ausgschellerd und hier informieren.
Wir haben eure Stimmen ausgezählt und mit leichtem Vorsprung hat „Der Rausch“ vor „The Gentlemen“ gewonnen.
Damit freuen wir uns, euch am 04.12. im Dorfkino Alfeld den Publikumsliebling zeigen zu dürfen.
Kein Grund zur Traurigkeit für Alle, die für „Arrival“ oder die Gentlemänner gestimmt haben. Es kommt bestimmt noch eine Gelegenheit.
Danke an Alle, die beim Voting teilgenommen haben. Uns hat’s Spaß gemacht!
Am 05.12. zeigen wir dann für unsere Kinder den zweiten Teil von „Elsa die Eiskönigin“ ❄️☃️.
Samstag 9.Oktober
Einlass ab 19:45
Nach 30 Jahren treffen sich die beiden Brüder Georg (Bjarne Mädel) und Christian (Lars Eidinger) auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Beide haben sich zunächst wenig zu sagen: Georg, der Tischler geworden ist und seinen Vater bis zuletzt gepflegt hat, und der weit gereiste Top-Manager Christian, der nach Jahrzehnten erstmalig zurück in die Heimat kommt. Doch nach einer durchwachten Nacht mit reichlich Alkohol beginnt die Annäherung…..
Als Vorstände dieses Vereins wurden Karin Haas und Judith Paloch gewählt.
Der Verein verfügt über 11 Mitglieder (Stand Oktober 2020).
Werde auch Du Mitglied und unterstützen uns und unsere Projekte durch eine Mitgliedschaft oder eine Spende.
Durch die Eintragung ins Vereinsregister dürfen wir Spendenquittungen ausstellen.
Cetero oporteat sensibus his eu. Has ex vidisse perpetua, vis partem mollis mandamus at. Ea nam legere mentitum prodesset, no quo lucilius liberavisse, te oratio debitis omittantur eos. Sea ea iusto detracto, ut scripta sapientem suavitate cum, nam deleniti perpetua intellegam an. Ei per officiis detraxit probatus, vim at graecis tincidunt.
Wir möchten euch die begabten Künstler:innen vorstellen, die wir für unser Projekt „Heima[R]t Automat“ begeistern konnten.
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.